
Über James Baroud
Unzufrieden mit den am Markt verfügbaren Zelten begann James Baroud vor über 20 Jahren mit der Entwicklung eigener Hartschalen- und Klappzelte und seitdem stehen diese für innovative und praktische Lösungen. Aus der regelmäßigen Nutzung der Dachzelte bei Offroad-Touren und Rallyes durch die Firmeninhaber resultiert die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung. Viele Designmerkmale und Konstruktionsdetails finden sich erstmals bei den Zelten von James Baroud bevor sie vom Wettbewerb übernommen werden. James Baroud mit Sitz in Porto (Portugal) produziert heute ausschließlich Dachzelte, Markisen und Zubehör.
Designphilosophie
Das James Baroud-Hartschalenzelt ist in drei Öffnungsvarianten, drei Breiten (130, 140 bzw. 160 cm Innenmaß), zwei Längen (198 bzw. 224 cm Innenmaß) und mit optionaler Ladefläche für z.B. eine Stautasche oder einen Ersatzreifen erhältlich.
James Baroud-Zelte tragen den Zusatz Offroad Tents, auf Deutsch Offroad-Zelte, nicht ohne Grund im Name. Die Zelte wurden von Anfang an für den Einsatz abseits befestigter Straßen entwickelt. Alle Befestigungen, Scharniere und Verschlüsse sind darauf ausgelegt viele Jahre und Tausende Kilometer auf Rüttelpisten ohne Schäden zu überstehen. Hier wird nichts unterdimensioniert um die Produktionskosten zum Schaden des Kunden zu senken. Das zeigt sich auch in kleinen Details wie den Haltebügeln zur Montage auf den Querträgern. Auch wer sein Zelt nur auf der Straße transportiert profitiert von der stabilen und langlebigen Konstruktion. Und sind wir ehrlich, manche Kinder können ein Zelt stärker beanspruchen als jede Wellblechpiste Afrikas.
Wer Offroad unterwegs ist, kann sich das Wetter und den Übernachtungsplatz nicht immer aussuchen. Deshalb sind die Zelte so konstruiert, dass sie genauso Starkregen und Kälte in Island wie heftige Sandstürme und hohe Temperaturen in der Sahara problemlos überstehen.
James Baroud ist von der Qualität seiner Hartschalenzelte so überzeugt, dass der Hersteller zwei Jahre auf die Schnallen und Gelcoat bzw. fünf Jahre Garantie auf Dachschale, Zeltstoff und Mechanik gewährt. Ersatzteile, einschließlich kompletter Zeltstoffe, sind darüber hinaus langjährig lieferbar.
Merkmale
Zusatzausstattungen
Modelle
James Baroud Dachzelte DISCOVERY, DISCOVERY XL, EXTREME und EXTREME XL
Das Discovery ist das klassische Hartschalenzelt in Dreiecksform. Die beiden Dachschalen sind vorne mit stabilen Scharnieren verbunden. Das automatische Aufstellen erfolgt nach Öffnen von zwei Verschlüssen am Zeltende durch Gasdruckfedern. Das James Baroud Discovery ist das Zelt, dass sich am einfachsten und schnellsten öffnen und schließen lässt.
Die Innenlänge des James Baroud Discovery und James Baroud Extreme beträgt jeweils 198 cm, die Innenbreite 140 cm. An der höchsten Stelle misst das Zelt im Inneren großzügige 145 cm. Die Außenmaße betragen im geschlossenen Zustand 204 x 143 x 33 cm. Das Gewicht der Standard Ausführung beträgt ca. 50 kg.
Das James Baroud Extreme unterscheidet sich vom James Baroud Discovery durch die Ladefläche auf dem Dach.
Die beiden großzügigen XL-Ausführungen James Baroud Discovery XL und James Baroud Extreme XL haben eine um 26 cm größere Länge und sind 20 cm breiter. Das Innenmaß beträgt jeweils 224 x 160 cm.
James Baroud Dachzelte EVASION S, M und XL GRAND RAID M, X und XL
In sechs verschiedenen Ausführungen bzw. Größen sind die Dachzelte mit parallel öffnender Dachschale erhältlich. Die Innenhöhe beträgt einheitlich 98 cm. Die Modelle James Baroud Evasion und James Baroud Grand Raid M mit Ladefläche haben eine Liegefläche von 198 x 140 cm. Das James Baroud Grand Raid X ist bei gleicher Innenlänge mit einer Innenbreite von 160 cm auch für Familien mit Kindern geeignet.
Die beiden Modelle Evasion und Grand Raid unterscheiden sich durch die Ladefläche auf dem Dach.
Die beiden großzügigen XL-Ausführungen James Baroud Evasion XL und James Baroud Grand Raid XL haben eine um 26 cm größere Länge und sind 20 cm breiter als die Standard-Ausführung.
Das Innenmaß beträgt jeweils 224 x 160 cm.
Die Öffnung erfolgt durch vier Gasdruckfedern nach dem Lösen von je zwei Verschlüssen an der Zeltvorderseite und an den hinteren Seiten.
Geschlossen haben die Zelte eine Höhe von 33,5 cm. Das Gewicht beträgt je nach Ausführung zwischen ca. 54 und 65 kg.
James Baroud Dachzelt SPACE und SPACE XL
Das innovative Dachzelt Space verbindet die Vorteile der beiden anderen Zeltbaureihen. Wer sich im Zelt umzieht, wird die großzügige Höhe im Inneren zu schätzen wissen und großgewachsene Personen werden sich über den 50 cm hohen Fußraum freuen. Und durch die großen Fenster und Türen lässt sich die Umgebung bei freiem Blick im Sitzen genießen.
Die Innenlänge des James Baroud Space beträgt 198 cm, die Innenbreite 140 cm. Das Zelt misst im Inneren vorne 43 cm und hinten großzügige 145 cm.
Die Außenmaße betragen im geschlossenen Zustand 204 x 143 x 33 cm. Das Gewicht der Standard-Ausführung beträgt ca. 50 kg.
Die großzügige XL-Ausführung James Baroud Space XXL hat eine um 26 cm größere Länge und ist 20 cm breiter. Das Innenmaß beträgt 224 x 160 cm.
Das Gewicht beträgt ca. 54 kg und geschlossen hat das Zelt eine Höhe von 33,5 cm. Das Öffnen und Schließen erfolgt wie bei den Zelten mit parallel öffnender Dachschale.